



Fenchelsalami 260g
Normaler Preis €10,90 Spare €-10,90Die piemontesische Fenchelsalami ist super saftig und wird mit leckeren Wildfenchelsamen gewürzt, die der Salami einen wundervollen Geschmack geben! Wer Fenchel gerne mag, der sollte unbedingt mal eine piemontesische Fenchelsalami auf der Probierliste stehen haben.
Wie alle unsere Salamisorten wird auch die Salame al Finocchio nach traditionellen, piemontesischen Rezepten von Hand hergestellt und im Naturdarm luftgetrocknet. (Traditionelles Agrarlebensmittel (PAT))
Die luftgetrocknete Fenchelsalami eignet sich perfekt für deinen Vorspeisenteller. Schneide sie nach deinem Belieben in feine oder dickere Scheiben und genieße sie zu knusprigem Bauernbrot und einem kräftigen Rotwein❤
-
Appassimento
- Bauernbrot
-
Cremige Nougatpralinen
- Fontina DOP
Deine luftgetrocknete Salami musst du nicht im Kühlschrank aufbewahren. Kühle Temperaturen von ca. 2° C - 20° C reichen aus. Wichtig ist eine trockene & dunkle Lagerung.
Den Anschnitt bitte nicht mit Folie bedecken, da er dann feucht & schmierig wird.
Wenn du deine Fenchelsalami aufhängst, wird sie schneller hart - im Liegen bleibt sie länger weich. Wenn wir den Trockenprozess beschleunigen wollen, hängen wir unsere Salami einfach in der Vorratskammer auf.
Bei adäquater Lagerung kannst du deine Salami gut drei Monate aufbewahren. Da sie mit der Zeit ihre Feuchtigkeit verliert, wird sie mit der Zeit lediglich trockener & fester
Italienisches Schweinefleisch (80% Schulter, 20% Speck), Salz, Zucker: Dextrose, Saccharose, 2%Wildfenchelsamen, natürliche Aromen und Gewürze. Antioxidationsmittel: E300 (Ascorbinsäure) Konservierungsmittel: E251
Wieso Ascorbinsäure? Eher bekannt als Vitamin C und wird als Antioxidans verwendet. Sie verhindert die Entstehung freier Radikale und hilft dabei, dass die Salami ihre ursprüngliche Farbe nicht verliert. Vielleicht hast du zu Hause auch schonmal dein angeschnittenes Obst mit Vitamin-C-Pulver versetzt, damit es nicht so schnell braun wird?
Wieso Natriumnitrat? Das natürlich vorkommende Nitrat hilft die Salami haltbar zu machen. Das Nitrit hat antibakterielle und antioxidative Eigenschaften und hilft ebenfalls dabei, dass die Salami ihre originale Farbe beibehält.
Wieso Zucker? Zum Einen wird ein wenig Zucker hinzugeben, um dem Salz entgegenzuwirken (ähnlich wie beim Backen --> Prise Salz zu süßem Teig). Zum Anderen dient er als Nährstoff für die Mikroorganismen, die für den Reifeprozess entscheidend sind.
Brennwert 1774 Kj/ 427 Kcal
Hergestellt in Italien
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Monofil Azienda San Lorenzo
Bitte vergleiche diese Angaben immer mit den Etiketten unserer Produkte.
Wir aktualisieren unsere Produktdatenbank mit viel Sorgfalt, können aber Fehler nicht ausschließen.
Sollten dir Unstimmigkeiten auffallen, danken wir dir für deinen Hinweis❤️